Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 14.04.2009, 09:42
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
beim 72er sitzt normalerweise eine Schraube von hinten an der Verzahnung der Pinne, dort wo sie abklappt, die Schraube war aus Kunststoff und meist ist die Spitze abgebrochen oder verbogen.
Hi Peter.den 25er von 72 hab ich viiiele Jahre gehabt leider niie ein Manual dazu ,die Schraube an der Pinne ist mir neu ,ergo habs ich nie gehabt und ich plage mich jahrelang mit einen schlechten Standgas herum
Na dafür war der Motor kernig und wenn er beim 3-5 Zug angesprungen ist auch zuverläßig man mußte ihn nur am laufen halten. Da mein Bruder den Motor noch hat werd ich mich mal um besagte Schraube kümmern Danke


aber da fällt mir ein da ist ein Klemmvorrichtung Pinnenmittig die ist dazu da um die Leichtgängigkeit des Gases einzustellen, ich hoffe daß es sich hier nicht um besagte Standgasschraube handelt
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com