Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2009, 11:17
Awi Awi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 168
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Warum eigentlich 2K Kleber an Hypalon?

Hallo Gummifetischisten,
habe gerade ein kleines Loch an meinem Pischel Bolero geflikt. Alles schön vorschriftsmäßig mit 2Komponenten-Hypalonkleber vom Holländer. So weit so gut. Gleichzeitig habe ich mein altes Klepper-Faltboot inspiziert und da sind mir meine alten Flicken aufgefallen die ich vor Jahren mit normalem Reifenflickzeug, sprich Vulkanisationskleber angebracht habe. Diese Flicken halten immer noch bombenfest und der Klepperrumpf ist ja auch aus Hypalon.

Welchen Vorteil hat nun eigentlich der 2k-Kleber gegenüber dem Vulkanisationskleber?

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com