Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 13.05.2009, 21:54
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Was bitte ist eine Flügelmanschette ?????

Solltest Du Spülohren meinen: Wasser laufen lassen. Motor laufen lassen. Impellerstrahl prüfen. Die Leerlaufdrehzahl leicht anheben. das ganze so 10-20 Min laufen lassen (Gib dem Nachbarn ein Bier aus und erklär ihm was Du dort treibst). Dann sollte wohl alles gut sein.


Ich mache es u.a. wegen dem Radau anders: Boot und Motor in Süßwasser fahren. Gleich nach dem Urlaub 1-2Stunden Binnengewässer: Man weiß sofort wieder wie schön es auf der Adria war !!!! Wenn Du in HR wegen Bora zwei Tage nicht fahren kannst, steht die Salzbrühe auch im Motor !
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com