Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2009, 22:27
Timo09 Timo09 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wiking Cat 3,80

Hallo,
Da ich neu im Forum bin, will ich mich eben kurz vorstellen.
Mein Name ist Timo und ich komm aus Ostfriesland und mein Revier sind meistens die Kanäle dirket vor der Haustür.
Mein Vater und ich haben eine Klepper Fam (Jollenkreuzer), doch im letzten Jahr hab ich mir, nachdem ich lange Vorurteile gegen Schlauchboote hatte bis ich selbst mal mitgefahren bin, ein 2,7m Allpa Schlauchboot gekauft, mit dem ich eingentlich recht zufirieden bin.
Doch nun zu meinem eigentlichen Problem:
Da das Allpa doch etwas klein ist und in Verdrängerfahrt ziemlich lahm ist (auf dem Kanal bei uns darf man nur 5 km/h fahren ) hab ich mir einen Wiking Cat 3,8m gekauft, den alten mit den Spitztüten am Heck, der noch aus Hypalon ist. Stand in der Zeitung mit dem Slippwagen für einen guten Preis. Eigentlich ein tolles Boot, abgesehen davon, dass es Wellen nicht besonders mag, es hat noch genauso viel Luft wie vor 4 Wochen und der Boden ist nicht porös und hab auch schon in neue Fensterbeschläge von Schlauchbootreperatur.de investiert
Allerdings ist ein Leck im Boden, das ich gerne flicken möchte. Bei uns in der Stadt gibt es auch einen Laden, die Schlauchboote reparieren, kostet aber mindestens 70€ + Material + Steuer, da kann ich so ein kleines Loch auch besser selbst flicken. Was haltet ihr von diesem Reparaturset: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Außerdem hab ich vorne ein wenig Flugrost auf dem Schlauch, kann der der Schlauchbootreiniger von schlauchbootreparatur soetwas auch entfernen? Ich habe immoment noch den von Yachticon, der taugt aber nich soiviel.
Zu guter letzt noch, der Boden ist zwar nicht schlecht, aber kann mir jemand einen roten Lack empfehlen, mit dem ich auch die Metallteile streichen kann? Sollte ich die mit Hammerit vorlackieren?

Ich freue mich schon auf Eure antworten,
Gruß,
Timo
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com