Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2009, 19:11
Delefinchen Delefinchen ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wartung von Yamaha 4 PS

Guten Abend aus Graz,
vor einer Woche hab ich meinen neuen Yamaha 4PS in Kroatien erstmals in Betrieb genommen- danach( 5 Betriebsstunden) mit Süßwasser durch-gespühlt und wieder mit nach Hause genommen.
Nun bin ich etwas verunsichert, weil ich est jetzt im Handbuch gelesen hab, vor der Seitenlagerung im Auto hätt ich das Kühlwasser vollständig ablassen und den Verschlußstopfen der Sprühöffnung entfernen müssen.
Find aber in der Anleitung keine Illustration, wie und wo ich da vorgehen muß.
Hab ich was wesentliches nicht beachtet?
Bitte, wie laß ich das Kühlwasser ab und wo befindet sich der Verschlußstopfen für die Sprühöffnung?
Der Motor lagert seither im Keller senkrecht auf der Alu-Halterung.
Hoffe, nach 5 Betriebsstunden noch nicht allzuviel versäumt zu haben.
Gruß
Willi
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com