Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2009, 11:48
tsol2001 tsol2001 ist offline
Gugel Search Bo(o)t
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Unglücklich Reifen Platzer mit folgen

Hallo liebe RD´s

auf unserem Trip nach HR ist uns ein Reifen am Trailer geplatzt. Frau ist gefahren und dann noch in einem Tunnel, da war Stimmung.

Hatte die DOT Nummer wohl falsch interpretiert.

Auf den ersten Blick ist nicht viel passiert, schutzblech verbogen und ein paar schwarze Spuren am Rumpf.

Beim Tauchen im Urlaub ist mir aufgefallen das sich leider auf 8 Stellen am Schlauch Luftblasen bilden. Musste in 2 Wochen 1 mal nachpumen. Druck ist um 0,02 Bar gefallen.
Die Schadstelle ist etwa 30 x 10 cm groß. Material Hyperlon.

Was sollte ich machen?

1. Elektropumpe kaufen und ab und zu aufpumpen
2 einen riesen Flicken drauf? Sieht sicher nicht gut aus und ist unter der Wasserline. Hält der?
3. die micro Löscher irgendwie von innen verschließen, verschweißen.

Bitte um Vorschläge Preise wären auch nicht schlecht


Danke


Gruß


Jürgen
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com