Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 06.11.2009, 20:20
Mille
Gast
 
Beiträge: n/a


Blinzeln

Moin,

Also, wichtig ist mal das du alles fein säuberlich mit süßwasser spülst *logisch*, danach lässt du ihn in einer kleinen tonne mit frostschutz (gleichzeitig Korrosionsschutz) laufen er muss aber warm sein das auch das thermostat aufmacht (wenn er eins hat, weis ich nich ), dan legst du die vergaser trocken (wirklich trocken) und wenn du das gemacht hast sind nur mehr so kleinichkeiten wie kerzen raus öl für korrosionsschutz bzw. festsetzen rein. (aber bitte kein öl mit harzanteil das verklebt nämlich) und alle elektrischen kontakte mit kontaktspay einsprühen (kerzenstecker, etc.)
und am schluss den ganzen motor mit mos-öl einsprühen, besonders die teile wo es rosten könnte, vielleicht noch die gelenke schmieren, das dürfte dan alles sein.

Hoffe es hilft dir, wir machen das jedes jahr bei zwei große volvo motoren in kroatien, haut immer hin!

MfG Mille
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com