Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 12.01.2010, 18:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andy,

sorry, bitte nicht böse sein, aber die See-Pocken bekommst Du auch mit Entkalkern aus dem Haushalt weg (Badentkalker z.Bsp.) mit längerem Einwirken lassen, ohne das wertvolle Gelcoat mit Schleifpolitur anzugreifen.

Außerdem empfiehlt es sich nach dem Auswasserm des Bootes, wenn die Minipocken noch leben, diese sofort mit einem heißen Hochdruckreiniger abzuspritzen, notfalls gehen diese auch mit einem kaltem Hochdruckreiniger weg, es dauert halt ein bischen länger. Hochdruckreiniger gibt es fast an jeder größeren Marina oder auch großen Tankstellen mit entspr. Waschanlagen. Das kostet ein paar Euros, aber spart Dir mühevolle Arbeit später Zuhause.

Nur alte blasse Gelcoats solltest Du mit Feinschleifpolitur angehen, ansonsten keine abrasiven Reinigungspolituren verwenden bitte. Anschließend natürlich mit flüssigem Hartwachs oder Hartwachs mit Teflon (von Yachticon sehr gut!) konservieren.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com