Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2010, 10:24
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Brennstoff kalibrierung

Tach zusammen,

ich blicke bei dem Northstar nicht durch.

Folgendes.

Heuer bei der Auswinterung und probelaufen des Motos ist mir aufgefallen, dass ich keine Benzin Werte am Northstar hatte. Sonst hat sich da immer was getan wenn man sich mit dem Gas spielte. Also Geber ausgebaut und Turbinenrad überprüft. Den technischen Kundendienst hab ich auch schon angefrufen, dieser gab mir Tipps was man alles nachschauen kann bzw. reinigen.
Nach dem wiedereinbau und eineigen Tipps des Supports hatte ich Werte auf dem Display von 200L/h bis 0L/h. Bei Gasgeben wurden mir dann Werte angezeigt die nicht zusammen stimmen können.
Kurzerhand hab ich den Geber ausgebaut und zur Reinigung gesendet. Zeitgleich hab ich aus dem Booteforum einen neuen Geber zum halben Preis erstanden.
Den bereits wieder eingetroffenen gereinigten Geber hebe ich mal als Ersatz auf.

Nach Einbau des neuen und probelaufen des Motors sah es schon besser aus.
Bei Gasgeben stieg auch der Verbrauch L/km sowie L/h, aber sehr gering.
Um das ganze realistisch zu testen ging es nach Regensburg. Hin und zurück 100km. Verbraucht wurden laut Northstar 7L
Nach dem Tanken genau 35L. Diesen Wert hab ich dann laut Beschreibung unter Verbraucht in den Northstar eingegeben so wie es im Handbuch "kalibrierung" steht.
Letzten Samstag wieder an die Donau nach Schlögen um zu sehen ob die Werte wieder passen. Bei gemütlicher Gleitfahrt waren das immer um die 0,4L/km.
Bei Volllast stieg der Verbrauch nicht weiter wie auf 5L/h an.
Gefahren wurden 64km und einen Verbrauch hatte ich von 16L.
Vollgetankt hab ich noch nicht bis jetzt, hol ich am Nachmittag nach.
Bin dann Gespannt wie weit es da wieder fehlt.

Nun würde ich gerne wissen wer ein ähnliches Gerät besitzt und eine kalibrierung durchgeführt hat und mir ein paar Tipps geben kann.
Irgendwo hab ich was falsch gemacht denke ich.

Wie im Handbuch beschrieben, dass man einen separaten mind. 15L Kanister anschliessen soll, hab ich nicht gemacht. Getankt wird bis jetzt immer an der gleichen Säule bis voll ist.
Auch wenn Lufttaschen sich bilden sollten, so dürfte eine Abweichung von 3L zu verschmerzen sein.
2009 Auf Rab hat "Verbraucht" immer sehr genau gestimmt 1-3L.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com