Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2010, 08:07
Ankatofani Ankatofani ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nicht ganz neu hier - trotzdem Vorstellung :-)

Hallo,

so, nun auch endlich von uns:
Wir sind eine 5 köpfige Familie mit Vater, Mutter und drei Jungs im Alter von
16, 12 und 9 Jahren und wir wohnen in NRW.
Wir sind seit ca. 7 Jahren begeisterte Wohnwagen Camper und unsere bevorzugten Reiseziele sind Deutschland, Holland, Italien und Kroatien.

Auf einem Campingplatz lernten wir vor 4 Jahren auch einen netten Camper mit Boot kennen, der uns mit seinem 3 PS Boot auf dem Gardasee mitgenommen hat. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, waren unsere Jungs und wir von diesem Zeitpunkt an vom Schlauchbootfahren infiziert.

Wir schafften uns also im nächsten Jahr auch ein Schlauchboot an: ein 30 Jahre altes Metzler mit einem 5 PS Yamaha Aussenborder.
Mit diesem Boot hatten wir in Italien super viel Spass, obwohl wir es jeden Tag nachpumpen mussten - und wir lernten im gleichen Urlaub einen Camper mit einem 25 PS Schlauchboot kennen. Ihr könnt es euch sicher denken: Der Wunsch nach einem größeren Boot war geboren.

Es wurde ein Zodiac Mark mit Johnson 30 PS. Zuerst muste jedoch der Bootsführerschein her und sowohl See als auch Binnen wurden erfolgreich bestanden. Mit diesem Boot machten unsere Söhne dann in Italien und Kroatien erste Wasserski und Wakeboarderfahrungen und es stellte sich heraus, dass unser Boot für Wasserski und Wakeboard etwas untermotorisiert war bzw. werden würde, wenn die Jungs an Gewicht zulegen.
Langer Rede, kurzer Sinn: ein Jahr später und nach vielen langen Recherchen im Internet entschlossen wir uns, ein Bombard C4 mit 50 PS zu kaufen.
Für uns das größte zusammenlegbare Boot, das wir noch bei Reisen im Wohnwagen und Auto verstauen können. Es ist eine tolles Boot und aufgrund des innenliegenden Holzkiels liegt es besser im Wasser als die Boote mit Luftkiel.
Mit diesem Boot machten wir erstmals eine Reise nach Holland mit dem Boot auf einem Trailer, so dass wir nicht den Auf- und Abbau während des Urlaubs bewerkstelligen mussten. Das heisst jedoch, dass wir mit zwei Autos fahren mussten: Eins zog das Boot, das andere den Wohnwagen.
Das war aufgrund der Nähe zu Holland kein großes Problem.

Jetzt für den Sommerurlaub in Kroatien packten wir das Boot jedoch wieder zusammen und transportierten den Motor und die Platten im Wohnwagen, das Gummi im Auto. Kurz vor unserem Urlaub war es dann soweit: unser großer Sohn machte auch den See- und Binnenschein und konnte somit in Kroatien auch alleine Boot fahren.
Das ist der aktuelle Stand - unser großer Traum ist ein ZAR und wir haben nun die Möglichkeit ein gebrauchtes ZAR 53 ausgiebig zu testen.
Dann stellt sich allerdings die Frage: Wie kommt der Wohnwagen und das RIB zum Urlaubsort? (Wohnmobil kommt für uns nicht in Frage)

Ich hoffe, ihr habt nun eine kleine Vorstellung von uns und wir freuen uns auf regen Austausch

Liebe Grüße
ankatofani (Andreas, Karin, Tobias, Fabin und Niklas)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com