Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2010, 21:01
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.117
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Arrrgg§%&?&%§*Q%& mein schöner Motor ist angefressen.

Schock,Wut Ärger als ich meinen schönen alten neuen Motor nach 5 Monaten wieder sah.
Heute wollten meine Frau und ich das Boot auskehren und einwachsen für den Winter und ich besah meinen gebrauchten erst im April angeschafften Yamaha Motor. Doch was sehe ich-die Teile des Motors die Unterwasser liegen waren alle weiß,angefressen vom Salzdabei hatten wir nach dem Urlaub dem Motor in der Tonne eine Süßwasserspülung von 10min gegönnt und ich dachte das reicht.Anscheinend nicht denn nachgerieben oder konserviert habe ich nicht denn ich dachte das sei nicht nötig. Bevor ich jetzt nächste Woche zum Bootsshop gehe und frage wie ich den alten Glanz wieder bekomme frage ich hier nach womit der Schafft oder besser der ganze Motor konserviert wird. Hat jemand ne Empfehlung?Danke!
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com