![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#5
|
|||
|
|||
.
.... zum Impellerwechsel wirst Du sicherlich mit der Suchfunktion etwas finden - wenn nicht - noch mal anfragen . ( ganz kurz : Getriebe mit wenigen Schrauben lösen , abziehen , Wasserpumpengehäuse öffnen , Impeller tauschen , alles wieder vernünftig fetten und montieren ----- bei den Arbeiten nichts verstellen - sprich an der Schaltwelle rumdrehen , Feder zum Fügen / Kraftübertragung des Impellers nicht verlieren ----- geht ganz einfach und schnell ) ... der Gertiebeölwechsel ist auch ganz leicht - dazu wird auch was zu finden sein . ( ganz kurz : Auffangbehälter unters Getriebe , untere / obere Schraube lösen , Öl rauslaufen lassen , Getriebeöl durch untere Schraube solange einfüllen bis es durch obere Öffnung ausstritt , obere Schraube rein , untere Schraube rein ---- fertig ( am besten Öl mittels Pumpe einfüllen ; es gibt zwar kleine Quetschkatuschen , die kannst aber vergessen - bleibt die Hälfte drin , Wechsel der Kartuschen umständlich ..... ) ....... versuche ein Handbuch zu bekommen - da sind so einige Dinge drin beschrieben . ... ich hab noch den selben Motor ( Mariner ) im Keller stehen , jedoch auch keine Beinungsanleitung / Handbuch . Diese kann man meistens bei brunswick runterladen . Ich werd auch mal danach schauen müssen und den Motor wieder auswintern , da ich gerne wieder mal Kanadier fahren möchte . Rechtschreibung nicht beachten ; der Lütte steht neben mir und will an die Frische Luft ; mussssssss jetzt raus . .
__________________
Danke ! |
|
|