![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn mein 150er E-TEC im Durchschnittsverbrauch auf der Donau zw. ca. 15 und 20 l/h, im Urlaub in HR bei ca. 11-12 l/h, im Gesamten von ca. 180 Stunden bei ca. 16 l/h liegt, dann liegt ein klassischer 2-Takter wohl eher bei 25 l/h im Schnitt und nicht bei 40. Aber l/h ist sowieso Schwachsinn, eigentlich müssten wir den Streckenverbrauch nehmen, da wirds dann wohl wirklich 0,5 zu 0,8-1 l/km stehen. aber, nehmen wir 10 l/h Mehrverbrauch an, das wären 15 Euro pro Stunde, bei 70 Stunden pro Jahr als ca. 1000 Euro pro Jahr. Da kann man ganz schön lang fahren, um den Unterschied ![]() Übrigens, um dem Argument, dass ein 4-Takter noch weniger verbraucht vorzugreifen - stimmt nicht, mit 140er Johnson (besser eigentlich 130er Suzuki ![]() Und wenn ich meinen E-TEC 15 km/h langsamer fahr , nämlich so, wie ich vorher den Johnson/Suzuki gefahren bin, dann verbraucht der im Schnitt sogar weniger als der Johnzuki verbraucht hat. Immerhin nütze ich die Mehrleistung des E-TEC fast permanent aus. Die Ersparnis eines neuen Motors gegenüber einem alten ist also sehr sehr fahrleistungsabhängig und rechnet sich selbst bei Vielfahrern erst nach 5-8 Jahren. Aber es stimmt, es schmerzt halt jedesmal beim Tanken, und nicht nur 1x beim Kauf ![]() |
|
|