Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2011, 13:12
Benutzerbild von Anderas
Anderas Anderas ist offline
Salzwasserplantscher
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Optimierung Pongratz Anhänger für Schlauchboot

Hallo Leute!

Nachdem ich letzte Woche endlich mein neues (altes) Zodiac mit 30PS in Kroatien zu Wasser lassen durfte, Bericht folgt, mache ich mich demnächst an die Optimierung des Anhängers.

Zur Vorgeschichte:
Das 240cm AWN RIB mit 9PS Motor war auf Dauer für 2 Personen (davon eine mit fast 100kg...) etwas zu schwach auf der Brust, also in der eBucht lange nach einer Alternative gesucht.
Im Dezember auf ein Zodiac M2 GT gestoßen, 25 Jahre alt, dazu ein 30PS Yamaha 3 Zylinder, gleiches Baujahr.
Der Vorbesitzer war Mechaniker, der Motor sieht aus wie frisch vom Händler und läuft auch so.

Da neue Trailer, speziell an Schlauchis angepasste, mehr kosten als ich für Boot + Motor bezahlt habe, war ich im Februar auf der Suche nach einem gebrauchten, am Liebsten ungebremst, da bei einem alten Hänger mit Bremsen wohl noch mehr potentielle Fehlerquellen auftauchen.
So hab ich also einen alten Pongratz PBA 520 mit 165kg Eingengewicht und 285kg Nutzlast erworben, im Paket dazu ein altes Festrumpfboot (stark renovierungsbedürftig) und einen uralten 35PS Crysler Motor.

Die Gewichte der Einzelteile habe ich zusammengezählt und großzügig aufgerundet, zusätzliches Gewicht (Anker, Slipräder...) wird im Kofferraum transportiert, den Thread "Tatsächliches Gewicht Boot und Trailer" habe ich ausgibig studiert (und sehr gestaunt).
Auf den alten Hänger kamen neue Räder, neue Rücklichter und der ÖAMTC hat sofort grünes Licht gegeben.

Nun habe ich die Deichsel soweit nach hinten verschoben, dass sich eine passende Gewichtsverteilung ergibt, die erste Fahrt nach Kroatien und zurück hat das Gespann nun hinter sich, jetzt soll umgebaut werden:

Umbauplan:
statt der eleganten Reifenauflage vorne (Notlösung - unten Reserverad, darauf 2 Altreifen mit Gurten verspannt) liegt das Boot vorne auf der Windenstange auf, der Altreifen dort wird auch durch passende Einsätze ersetzt.

Um das Gewicht, das jetzt auf den Reifen unten lag abzufangen, werden die Langauflagen von hinter der Achse nach vorne versetzt und hinter die Achse kommen links und rechts je drei Trompetenrollen (siehe 2. Bild), schräg montiert und dem Boot angepasst.
Die Rollen werden kippbar montiert, dabei muss ich vermutlich die Spiegelauflage umdesignen.
Die Spiegelauflage habe ich derzeit aus Holz gemacht, schön poliert und die Kanten gebrochen, dank Langloch schwingend aufgehängt.
Hier hätte ich alternativ noch eine Rolle wie sie vorne mittig montiert ist, mit dem Holz wollte ich eine größere Auflagefläche schaffen.

Das Slipen hat sich bisher so gestaltet, dass am Boot die Slipräder auf den Spiegel montiert wurden, der Hänger vorne angehoben wurde bis die Holme hinten am Boden aufliegen, dann das Boot vorne etwas anheben, hinten übernehmen bereits die Slipräder den Bodenkontakt.
So konnte das Boot zu zweit ganz leicht ab- und wieder aufgeladen werden, fixiert mit mehreren Spanngurten.

Lediglich die Auflagefläche erschien mir noch zu gering, dazu war die Altreifenkonstruktion optisch nicht ganz so ansprechend

Kann mein Umbau so passen oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Ich weiß schon, dass es fertige Rollenauflagen verschiedener Hersteller gibt, aber ich bin handwerklich nicht unbegabt würde ungern für etwas verzinkten Stahl und ein paar Kunststoffwalzen Hunderte von Euros ausgeben.

LG Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg trailer.jpg (94,0 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg trailer1.jpg (52,6 KB, 29x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com