Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Umfrageergebnis anzeigen: Rib: Beim Tranport Luft ablassen
Luft ablassen und Boot komplett verpacken 2 5,41%
Luft drinnen lassen 32 86,49%
eigentlich egal 3 8,11%
Teilnehmer: 37. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 18.06.2011, 11:22
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Berny,

gutes Thema! Den Gedanken hatte ich auch schon mit dem Luftabsaugen aus den Schläuchen und das vor Jahren.

Die Vorteile überwiegen, da die Windangriffsfläche kleiner wird, das Boot schmäler und damit der gesamte Transport auf der Straße auch noch günstiger und übersichtlicher nach hinten.

Wichtig dazu ist natürlich das sichern der leeren Schläuche und das Einpacken mit der Transportpersenning. Eine eingebaute E-Luftpumpe übernimmt dann die Pump- und Saugarbeit und die Extra Vorbereitungen dauern etwa 10-15 Minuten je Vorgang. Zu Klärung gehört auch die Anfrage bei der Werft, ob die Schläuche so verbaut bzw. verklebt wurden, das diese entsprechend geleert werden dürfen für den Straßentransport.

Ich hatte seinerzeit diese Überlegung mit dem MARLIN 19' angestellt und auch mit der Werft besprochen, wo dieser Vorgang gut geheißen wurde. So wäre auch meine 2,75 m breite Garage passend gewesen, aber die Länge reichte nicht für den knapp 7,5 m langen Trailer mit dem verladenen Boot. Schade, sonst hätte ich schon lange dieses Traumboot anstelle des heute noch gefahrenen MARLIN 16'.

Inzw. träume ich weiter von dem neuen MARLIN 20', das inzw, das MARLIN 19' bereits abgelöst hat mit einem weiter verbesserten Turborumpf, und dem heutigen Stand der Rumpf-Entwicklung entspricht. Aber das wird wohl nichts mehr in diesem Leben ..., daher fahre ich mit großer Begeisterung mein jetziges MARLIN 16' weiter und solange es meine Gesundheit noch zuläßt.

Diese Absaugtechnik ist bei der MARLIN Werft schon lange Modellpraxis, da die größeren Modelle Überbreite haben und daher alle damit serienmäßig ausgerüstet werden. Bei den kleineren Modellen bis runter zum 16' kann diese Technik aber nachgerüstet werden, Falls die Garage oder Stellplatz/Carport dies erfordern.

Empfehlung: frage bei Deiner Bootswerft unter Angabe Deines Bootstyps und Fertigungsnummer nach, ob die Verarbeitung der Schläuche die Absaugung für den Straßentransport zulassen. Michaela (Kerchline) dürfte Dir gerne die dazu passende Transportplane anfertigen dürfen. Die Nachrüstung mit der entsprechende E-Luftpumpe sollte ein Klacks sein.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com