Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2011, 16:37
Schorsch Schorsch ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Darf man den Kraftkopf nicht wechseln?

Hallo,
ist mein Händler nur unwillig, oder darf man den Kraftkopf eines Außenborders wirklich nicht durch dem Orginal entsprechende Neuteile ersetzen?
Ich habe einen ca. 30 Jahre alten Yam 5C, der nach Kühlproblemen nicht mehr richtig läuft. (und bei der Fehlersuche sind am Block einige Schrauben abgerissen) .
Jetzt wollte ich so eine Art Austauschmotor (aus Ersatzteilen oder aus einem neuen 5C), aber der Händler behauptet, das wäre nicht zulässig, das wäre dann nicht mehr der Motor in den Bootspapieren. Muß die Nummer am Schaft des AB
wirklich mit dem Motorblock identisch sein? (Ich finde gar keine Nummer am Block).
Es gibt tatsächlich noch komplett neue Yam 5C, nur in der EU dürfen sie nicht mehr an privat abgegeben werden.

Ansonsten von den 2-Takt Motorrädern kenne ich das anders, da gibts zwar keine neuen 2-T Motorräder, aber sehr wohl Austauschmotoren, bei Autos dürfte das gleiche gelten.

Gruß
Schorsch
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com