Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2012, 22:33
Benutzerbild von skipete
skipete skipete ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 103
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Planung für ein Lodestar 410 Rib

Hallo Gummifreunde,

tja, so wie es aussieht werde ich mich von meinem Zodiac Classic MK2 mit Hochdruckboden (2005er) trennen und oben genanntes Lodestar kaufen.
Steht alles noch nicht genau fest, ich bin in den "Geburtsvorbereitungen".

Beweggrund für den Wechsel ist dass ich mir vom neuen bessere Rauwassereigenschaften aufgrund Rib erhoffe. Mit dem Zodiac fahre ich eigentlich fast immer solange ich Ballast vorne habe (meist Ehefrau).
Hier und da gibts dann aber Mecker und ich erhoffen mir ein etwas "weicheres laufen" vom RIB.

Soviel zur Vorgeschichte. Als Purist fahre ich meinen 25PS 2T Merc nur mit Pinne was auch im Rib bleiben soll (auch wenn ich den Motor mal tausche gegen 40PS).

Ich will also keine Bank oder Steuerstand einbauen. Allerdings müssen Tank und Ausrüstung ja mit und da stellt sich mir die Frage wohin damit, da ich das Boot life noch nicht gesehen habe.

1. Gibt es da Befestigungsmöglichkeiten?

2. Wenn nicht oder nicht ausreichend könnte ich mir Aluschienen vorstellen mit T-Nut die z.b. an Wohnmobilen auf Dach oder Heck befestigt sind. Diese sind angenehm rund und nicht eckig und bräuchten nur mit Sikflex aufgeklebt werden. Das müsste eigentlich halten für Tanks oder Ausrüstung. Oder, was meint Ihr dazu?

3. Sliphilfe:: Ich werde wahrscheinlich meinen Kastenanhänger behalten und das RIB darauf transportieren (zusammengelegt). Motor und Ausrüstung dann im Hänger. Somit müsste ich mir eine Sliphilfe basteln. Am Zodiac habe ich selbstgebaute Räder, die ich ans Heck schraube und im Wasser abnehme.

Hier gibt es sicherlich einige die den Bootstyp haben und mir Tipps geben können. Habt Ihr Bilder von Euren Lösungen, dann bitte zeigen.

Preislich finde ich das Lodestar echt gut. Denke mal nicht dass es im RIB Bereich Alternativen dazu gibt die nicht viel mehr kosten, oder? Verstehe aber absolut nicht die Preisverdoppelung zum 40cm längeren Modell. Sicherlich alles etwas dicker, aber zum doppelten Preis??

Ich hoffe Ihr könnte mir helfen.

gruss
peter
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com