![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() FAKT ist, dass sich die Haut nur bei Kontakt mit einer wirklich heißen Fläche quasi blitzschnell schließen/zusammenziehen kann (von Poren schließen reden wir hier lieber nicht - denn Fischhaut hat KEINE Poren) und die Flüssigkeit im Fisch wie auch im Fleisch halten kann. Das einzig wichtige ist bereits gesagt, der Aussenbordskamerad muss anständig eingefettet sein, und oder die Grillroste müssen schön speckig sein. Salzwasserfische haben generell eine robustere Haut als die Süßwasserfreunde, somit muss man bei Goldbrassen etc nicht wirklich aufpassen. Mein Tipp für leckere Aussenbordskameraden: Fisch gründlich abtrocknen, mit Zitrone beträufeln und ordentlich mit Olivenöl oder weicher Butter von Innen und aussen einstreichen, kräftig Pfeffern (am besten Zitronenpfeffer anstatt Zitronensaft), Die Bauchhöhle mit einem Zweig Rosmarin ausstopfen und grillen! Knoblauch unbedingt danach über den Fisch geben, Salzen auf keinen Fall vor dem Grillen Guten Appetit! Wenn man empfindliche Portionsstücke wenden möchte, hilft die breite Maurerkelle!
__________________
Viele Grüße, Peter ____________________________ P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern Um Links zu sehen, bitte registrieren |
|
|