Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2012, 04:03
MARVion MARVion ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2012
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kaltstartprobleme Tohatsu 40ps Zweitakter

Hallo Leute,


zuerst einmal ein "Hallo" in die Runde, ich freue mich, nun als neuer Bootsführerscheininhaber Teil dieser Runde zu sein.
Ich bin neu hier im Forum und hoffe soweit alles richtig zu machen, bitte lyncht mich nicht, wenn ich gegen eine Konvention verstoße!

Zu meinem ersten Thema:
Unser Boot ist ein Wiking Saturn mit einem 40PS Tohatsu Motor. Der gefällt uns soweit auch ganz gut, nur haben wir reproduzierbare Kaltstartprobleme mit dem Motor.

Beim Anlassen nach einer milden Nacht, braucht er etwa fünf bis zehn Anläufe, mit vollem Standgas, bis er anspringt. Wenn man dann das Standgas wegnimmt (wenn er angesprungen ist), geht er wieder aus. Workaround (wenn auch nicht gesund) geht lediglich über sofortiges Rausnehmen des Standgases und kurz bevor er auf Leerlaufdrehzahl ist, einkuppeln und fahren. Dann bleibt er an. Wenn er dann warmgefahren ist, springt er auch an, wenn er mal eine Weile steht. Die Leerlaufdrehzahl sollte soweit auch in Ordnung sein, denn wenn er warm ist, läuft er stabil.

Am nächsten Tag geht alles wieder von vorne los.
Die Zündkerzen habe ich bis jetzt noch nicht kontrolliert, eventuell könnten aber die auch das Problem sein?(?)

Ansonsten läuft der Motor sehr gut, bis auf die Tatsache, dass er sehr laut ist. Da ergiebt sich die Frage welches Dämmmaterial anzuraten wäre, um da ein paar Dezibel rauszunehmen.


Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht fachmännisch weiterhelfen, denn das sieht schon echt blöd aus wenn man da erst mal ein paar Minuten steht und der Anlasser rotiert und nichts passiert, zugleich nervt es natürlich, jedes Mal das gleiche Prozedere durchzumachen.

Batterie, Pumpball, Sprit, Öl und Co kann ich ausschließen. Gestartet wird der Motor mit einem E-Starter-

Soviel zu meinem ersten Post und schon einmal vielen Dank für eure Hilfe und Bemühungen!


Beste Grüße!

Geändert von MARVion (15.07.2012 um 04:17 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com