Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2012, 21:02
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Idee Mit Teilen eines Wagenhebers Schlauchboot aufgepumpt

Da kauft man sich vor dem Urlaub extra eine tolle Bravo BTP12-Pumpe und bastelt, dass der Original-Quicksilver-Adapter an den Schlauch passt,
und dann das…
:


Im Urlaub am Campingplatz angekommen, schnell das Boot aus dem Kofferraum, ausgerollt, Pumpe geholt und :

Ich hatte den Original-Quicksilver-Adapter zu Hause liegen gelassen !!!

Die Platznachbarn hatten auch keine passenden Ventiladapter.

Düstere Gedanken an einen bootlosen Urlaub machten sich breit… Click the image to open in full size.

Aber: wozu hat man denn in seiner Jugendzeit endlose Stunden vor dem Fernseher verbracht und MacGyver geguckt…
(Für die, die nicht Wissen wer MacGyver ist: Um Links zu sehen, bitte registrieren)



Also: *Einschalten des MacGyver-Modus*


Durch Zufall im Handschuhfach einen Adpateraufsatz der Bravo mit Innen-Steg gefunden. Nutz aber nix, da man ihn allein nicht auf den Schlauch bringt.

Wohnwagen und Auto auf den Kopf gestellt… und… siehe da:

Ein Hydraulik-Wagenheber mit drei zusammensteckbaren Hebelrohren fiel mir ins Auge.

Click the image to open in full size.


Ok ............... ?! ... Das dickere Rohrteil passte 1A in den Bravo-Pumpen-Schlauch, auf das mittelgroße passte mit etwas Spielraum der Bravo-Adapter.

Mit Tesa-Power-Klebeband habe ich den Übergang zwischen den Rohrstücken abgeklebt, das Rohrende mit zwei bis drei Windungen Powerband verdickt, den Adapter dann draufgesteckt und ebenfalls mit Powerband fixiert und abgedichtet.

Click the image to open in full size.



Nun der Test: Juchhuuu! Es funktionierte !!! Allerdings musste ich die ganze Zeit die Rohrkonstruktion gegen das Ventil drücken. Aber das war dann noch zu verschmerzen...

Click the image to open in full size.


Das Boot wurde von der Bravo-Pumpe problemlos gefüllt, der Bootsurlaub war gerettet.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com