Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.10.2012, 10:31
Benutzerbild von Schwimmer
Schwimmer Schwimmer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.03.2008
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Ein ZAR 53 mit Suzuki 140 PS hat einen neuen Hafen

Ein ZAR 5.30 mit Suzuki 140 PS hat einen neuen Hafen,

Freitag 05.10.2012, um 14:30 Uhr ging es los, von Linz über Salzburg, Innsbruck, Brenner nach Mailand, wo wir um 21:30Uhr bei einem Bekannten unsers Nachbarn ankamen. Bei ihm konnten wir auch Nächtigen. Der hat einen Zirkus und hat in Mailand sein Winterquartier aufgeschlagen.

Am nächsten Morgen ging es nach einem Espresso es um 07:45 Uhr auf nach RIVARA – Pro. Torin.
Nach 2 Std Fahrzeit trafen wir in Rivara ein, da wir nicht gleich den Verkäufer gefunden hatten, rufe uns der Bekannte (Tino) gleich mal an. Der Verkäufer (Claudio) wir sollen dort warten er holt uns ab. Nach etwa 5Min., ging es mit Claudio auf ein Firmengelände.

Nach kurzem Smalltalk öffnete er die große Halle wo die Combi drinnen stand. Im rechten hinteren Eck stand das Boot, abgedeckt mit einen Plane und einer Schicht aus Ruß und Staub. Nachdem wir es abgedeckt hatten, begann ich mit der Abarbeitung der Check Liste.
Anhänger: Seitenbeleuchtung defekt, Reifen aus 2001 sonst alles okay.
Rupf: bis auf kleine leichte Kratzer alles okay. Schlauch Unterseite: bis auf einen gröberen Kratzer auf der linken Seite auch alles okay. Schlauch Oberseite, bis auf eine Schicht Staub und Dreck alles okay.
Tino und Claudio unterhielten sich einstweilen prächtig.
Nun ging es auf die Aufbauten und Staufächer. Bis auf das das alles nicht Sauber war und da und dort kleine Löcher von Schrauben drinnen waren sah alles gut aus. Test der Ankerwinde, Kartenplotter, Radio alles okay.
Die Polster waren von dem Staub richtig Grau und unansehnlich.
Ich testete mit einem feuchten Tuch ob man diesen Dreck runter bekam, es ging mit etwas Mühe runter. Somit auch die Polsterung okay.
Nun ging es zum Motor, Finne okay, Niro Schraube okay, Motorhaube runter, okay ein neuer Motor, sämtliche Schrauben blitzen uns an. Öl Stab raus, helles Öl kam zum Vorschein. Fragten Claudio wann das letzte Service gemacht worden war. Er bekam 2011 ein komplettes Service. Betriebsstunden 750 Std auf 11 Jahre auch okay.
Meine Frau, beratschlagten uns ein wenig und nun ging ans Preis verhandeln. Wir fragten Tino ob er noch was mit dem Preis geht. Nach kurzem Gespräch mit Caudio auf Italienich, Preisnachlas 1000€ okay?!, Wo ist der Hacken? Nochmal nachgefragt. Ja 1000€. Mit meiner Frau nochmals beraten, rund ums Boot gegangen. Was ist zu Herzurichten und zu Investieren. Bis auf neue Reifen, Anhängerbeleuchtung und Putzmittel, und Arbeitszeit eigentlich nichts.

Okay, wir nehmen es.

Anschließend ging es mit dem Boot im Schlepp zu Claudio ins Büro einige Häuser weiter, wo wir die restlichen Polster und das Zubehör bekamen. Schwimmwesten, Leinen, Abdeckungen, Tisch, Nautik Zelt, usw….

Nach der Übergabe der Papiere und der Unterschrift unter den Kaufvertag, ging es in eine kleine Kammer. Die Türe wurde geschlossen, ich dachte was ist jetzt, okay….. „Geldübergabe“.

Anschließend ging es mit einem breiten Grinsen im Gesicht von uns drein wieder zurück nach Mailand wo uns Tinos Frau schon mit Spagetti und einen Rotwein erwartete.

Mit vollem Bauch brachen wir dann um 15:30 Uhr in Mailand auf. Mit Tempo 100 ging es Richtung Brenner den wir um 20:00 Uhr überquerten. Es war wenig Verkehr und das Wetter passte auch.

Nach einigen Pausen, bogen wir um 01:15 in unsere Straße ein.
Wir stellten das Boot in die Einfahrt, und machten anschließend ein Bierchen auf. Wir standen vor der Combi wie Kinder vor einem Christbaum. Wir waren Müde aber sehr sehr glücklich.

Einen Herzlichen Dank an Dieter, der uns bei der Suche und der Abwicklung sehr unterstützt hat. Ohne ihn wäre ein Kontakt zu den Italienern nie zustande gekommen.

Einen Herzlichen Dank auch an Tino der uns als Dolmetscher sehr behilflich war .

So nun geht’s erst mal ans Putzen, und nächstes Jahr im Frühjahr geht’s dann aufs Wasser. Freuen uns jetzt schon drauf.

Mfg
Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ZAR53-1.jpg (92,9 KB, 162x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZAR53-3.jpg (90,3 KB, 188x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com