Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2013, 12:28
Jamboree Jamboree ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Wiking noch reparieren?

Hallo!
Ich mache gerade mein BSP (A) sowie den SBF See.
Von meinem Vater habe ich unser altes Familienboot bekommen, ein Wiking Baujahr 1974 (es müsste sich um ein "Planet" handeln, es hat 320cm (ca.) und Spitztüten.
Die Schläuche und Ventile sind ungeflickt und halten die Luft prima, ebenso die Ventile.
Das Problem: Der Boden hat etliche Stellen bei denen die Gummibschichtung abgeht (sowohl außen wie innen) und man das Treviragewebe sieht.

Am Spiegel befindet sich ein Riß im Gummi (direkt mittig im "V").

Lohnt sich eine Reperatur bei einem so alten Boot überhaupt noch? Ich meine ab ca. €400 bekomme ich ein neues (China... Boot), immerhin mit CE-Bescheid und daher wohl auch problemloser bei der Bodenseezulassung (wobei ich da wohl aufgrund der Lichterführung etc. eher unter 6PS bleiben würde).

Was meint ihr? Lohnt eine Reparatur des ziemlich maroden Bodens bei einem ansonsten noch guten, aber eben ziemlich alten Boot noch?

Ich freue mich auf eure Ratschläge !
Viele Grüße vom Bodensee,
Jamboree
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com