Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2013, 21:38
Wi-King Wi-King ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kühlstrahl reißt bei Gleitfahrt ab

Da ich vermute, dass meine Anfrage in meinem bereits bestehenden Thema unter geht, hier noch mal als einzelne Anfrage.

Ich habe wohl ein echtes Problem.

Waren heute auf dem See mal zügig unterwegs. VERDAMMT Nachdem ich in Gleitfahrt bin, reißt nach ca. 20 - 30 Sekunden der Kühlstrahl ab. VERDAMMT

Kann mir das mal jemand hier erklären? In Verdrängerfahrt ist alles super und er pullert wie ein junger Gott. Wenn ich dann langsam beschleunige und in Gleitfahrt komme, dauert es nicht lange und der Strahl ist weg. Wenn ich dann Fahrt raus nehme und das Boot wieder ins Wasser sinkt, kommt der Strahl auch nicht gleich, sondern erst wenn mich die Heckwelle eingeholt hat.

Habe einen Tohatsu M40C (Kurzschaft) an meinem WIKING KOMET SEETÖRN (4,10 m x 1,80 m). Die Kavitationsplatte sitzt ca 2 - 3 cm unter der Kiellinie, so wie es laut Beschreibung sein soll. Anbei mal ein Foto.

Man kann ich jetzt nur Schleichfahrt aufnehmen oder gibt es eine Erklärung für mein Problem und eine passende Lösung?

Ich hoffe auf euch alle, lasst mich bitte nicht hängen.

Geändert von Wi-King (02.09.2013 um 20:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com