Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2013, 14:53
Benutzerbild von fred_sonnenschein
fred_sonnenschein fred_sonnenschein ist offline
-der mit den vier Takten!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 624
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Eine kleine RIB - Geschichte

Hallo an alle Forumsmitglieder.
Da ich bisher nur "lesendes" Mitglied in diesen Forum war und somit nur profitiert habe von den Tipps und Tricks der User möchte ich meine Bootskauf- Geschichte hier kurz erzählen.

Angefangen hat alles im August 2013. Meine Frau und ich waren in Urlaub auf der Insel Krk, genauer gesagt in Kornec bei Hubi_Sepp. Der hat bekanntlich ein Marlin 21 dort angelegt. Die Ausflugsfahrten zu den abgeschiedenen Buchten, Gefangenen Insel und eine Rab-Rundfahrt haben uns so sehr gefallen das der Entschluss gefasst wurde dass wir uns auch so ein Teil anschaffen möchten. Wieder zu Hause war der erste Schritt nach Rat von Sepp (Hubi_Sepp) und Hias (Rotti) sich im Schlauchboot Forum anzumelden.
Es wurde auch sofort in diversen Gebraucht Boot Internet Seiten nach Rib´s gesucht und auf subito.it auch fündig geworden.
Nach einigen Kontakten zu italienischen Verkäufern bekamen wir das Problem der Zahlung, das in diesem Forum schon ausführlich beschrieben wurde, bestätigt. Das heißt konkret das keiner der Verkäufer mehr als 1.000 Euro in bar annehmen wollte sondern auf eine Überweisung bestand. Nachdem zwei der Anbieter von den Kilometern her zu weit weg von uns waren um zweimal nach Italien zu fahren (einmal Besichtigen - das zweite mal Abholen) fiel die Entscheidung auf ein Mariner 690 das in Caorle zum Verkauf stand.

Nach dem die Kontaktaufnahme durch eine italienisch sprechende Arbeitskollegin meiner Frau erfolgreich verlief machte ich mich in Begleitung von Sepp (Hubi_Sepp) am Dienstag den 17.09.2013 nach der Arbeit noch auf den Weg nach Caorle um das Boot zu besichtigen. Nach dem ich eine Anzahlung von 1.000 Euronen beim Verkäufer zurück gelassen hatte und nur Kopien der Papiere in der Hand hatte (der Verkäufer brauchte die Originale zum Abmelden) kehrten wir um ca. 01:00 Uhr früh mit gemischten Gefühlen nach Hause zurück. Der Rest der Zahlung wurde durch Überweisung zum 25.09.2013 vereinbart und auch so durchgeführt. Der Termin zur Abholung des Schlauchis war für Samstag 28.09.2013 vereinbart. Ich staunte nicht schlecht als ich sah das der Verkäufer in subito.it die Anzeige einen Tag nach dem der Kaufvertrag unterzeichnet wurde wieder neu eingestellt hatte. Um zu überprüfen ob er uns beschei....en wollte ließ ich darauf hin einen Tennis Kollegen der aus Italien stammt und zu uns ins Salzburger Land geheiratet hatte einen Anruf tätigen. Er solle sich als Interessent für das Rib ausgeben. Ich war beruhigt als der Verkäufer ihm die Auskunft gab das dass Boot bereits verkauft ist. Nun fuhren wir also am Samstag den 28.09.2013 noch mal nach Caorle und holten das Teil ab.

Bilder von der Abholung:
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Jetzt waren wir also stolze Besitzer eines Mariner 690, einen Motor (Johnson 140 PS) und einen 1800er Ellebi Tandem Trailer. Was wir nicht hatten war eine Garage für den Winter und die Kleinigkeit das keiner von uns beiden (weder meine Frau noch ich) einen Führerschein besitzen um das Boot auch fahren zu dürfen.

Die Suche nach einer passenden Garage stellte sich als schwerer als erwartet heraus, da das Ripperl samt Anhänger ca. 8,5 Meter misst. Eine normale PKW Garage schied also gleich vorweg aus. Nach einiger Zeit der Suche fanden wir bei einem Tischler im Ort einen geeigneten Unterstellplatz der auch finanziell im Rahmen ist. Natürlich war an der Garage einiges zu machen. Der Boden war ein "Erdboden" und verlief ansteigend nach hinten. Das aufbocken des Trailers mit Boot über die Wintermonate war so nicht möglich.

Da ich von Natur aus nicht gerade mit Geduld gesegnet bin wollte ich natürlich gleich das Kroatische Küstenpatent ablegen. So fuhr ich am Freitag den 04.10.2013 nach der Arbeit nach Rijeka zu einem Anbieter der den Kurs und die Prüfung am Samstag 05.10.2013 an einen Tag erledigte. Nach erfolgreicher Prüfung kehrte ich Samstagabend nach Hause zurück und wollte von nun an nur mehr mit „ey, ey Käpt´n“ angesprochen werden an das sich meine Frau bis heute nicht hält.

Auch das „In-Schuss-Bringen“ der Garage wollten wir nicht lange aufschieben und so pickelten wir bereits am Sonntag 06.10.2013 7 Stunden den Boden hinten in der Garage auf und schütteten das Material in den vorderen Teil der Garage, damit der Boden eben wird. Dabei rächte sich jedes Schnitzel und jede nicht getätigte Jogging Stunde der vergangenen Jahre. Am Abend war ich stehend KO und wollte schon aufgeben und das ganze Equipment wieder verkaufen. Gott sei Dank hat mich Sepp (Hubi_Sepp) davon abgehalten.

Vorher:
Click the image to open in full size.

Nacher:
Click the image to open in full size.

Dass die Bremsen beim Trailer am Ende waren haben wir bereits bei der Abholung vermutet. Was ich nicht geglaubt habe war das es so schwer und vor allem so teuer sein würde Bremsbacken und Bremseile für Ellebi Anhänger aufzutreiben. Bei der Firma Meingast in Salzburg bekam ich leider nichts Passendes. Nach einem Tipp von Hias (Rotti) nahm ich Kontakt zu einem Händler in Linz auf der die Ellebi Vertretung in Österreich hat. Ich war begeistert dass der Mann am Telefon nur durch die Beschreibung meines Anhängers wusste welche Ersatzteile ich brauche. Was mich weniger begeisterte war der Preis. Für acht Bremsbacken und vier Bremsseile war der stolze Betrag von 600 Euro fällig. Bei Alko oder Knopp Anhängern wäre ich mit der Hälfte ausgekommen. Na ja – hilft nichts. Teile geschickt, und noch am Mittwoch 09.10.2013 abends nach dem Arbeiten mit Hilfe von Sepp (Hubi_Sepp) alle zwei Achsen neu belegt und Bremseile getauscht.

In der gleichen Woche wollten wir am Samstag 12.10.2013 die Fahrspuren der Garage mit Waschbetonplatten ausgelegt und den Rest des Bodens mit Splitt angeglichen. Wieder ein paar Stunden schaufeln und Waschbetonplatten schleppen – mein Kreuz sagt DANKE!
So jetzt geht’s los – Anhänger typisieren. Beim Amt der Salzburger Landesregierung bekam ich die Auskunft dass ich den Anhänger ohne Boot vorführen musste. Wieder wurde Sepp (Hubi_Sepp) aktiviert der in der Firma in der er arbeitet einen Stapler zur Verfügung hat. Dienstagabend 15.10.2013 wurde das Boot vom Anhänger gehoben und auf Paletten gelagert.
Nächsten Tag Mittwoch 16.10.2013 früher aus Firma raus und Termin zum typisieren wahrgenommen.

Die Boots Anmeldung wird auf Frühjahr 2014 verschoben da es heuer keinen Termin mehr gibt.
Auch zur Anmeldung muß ich laut Auskunft von Hr. Ing. Mazzuko das Boot in St. Gilgen vorführen und ins Wasser slipen.


DANKSAGUNG:
Ich möchte auf diesen Weg allen Forumsmitgliedern danken für Ihre unermüdlichen Einträge von denen man sich einiges an Wissen erlesen kann.
Ein Dankeschön ergeht auch an Hias (Rotti) für die Zeit die er sich genommen hat und mir die Grundkenntnisse auf die man beim Kauf achten sollte erläutert hatt.
Das allergrößte DANKESCHÖN geht aber an Sepp (Hubi_Sepp) der mich vom ersten Tag an von der Besichtigung,- beim Heimtransport des Bootes,- über die Bremsen Reparatur bis zum Runterheben des Bootes unterstützt hat und einige Tage seiner Freizeit dafür geopfert hat.
Ohne seine Hilfe hätte ich das Ding wahrscheinlich nicht „durchgezogen“.
Also Sepp, wenn du das hier liest:
Das werde ich dir nie verzeihen das ich wegen dir jetzt ein Rib mein Eigen nenne. 
Danke noch mal!


Chronologie des Bootskauf:
Ende August 2013: Entschluss gefasst das ein Rib her muss
Anfang September 2013: erste Kontaktaufnahme mit Verkäufern in Italien
Di. 17.09.2013: Kaufvertrag in Caorle unterzeichnet
Mi. 25.09.2013: Restliche Kaufsumme überweisen
Sa. 28.09.2013: Abholung Boot in Caorle
Fr. 04.10.2013: Anreise nach Rijeka
Sa. 05.10.2013: Absolvieren Kurs und Prüfung
So. 06.10.2013: erste Sklaven Arbeit in Garage
Mi. 09.10.2013: Bremseile & Bremsbacken am Trailer erneuern
Sa. 12.10.2013: Fertigstellung der Garage
Di. 15.10.2013: Bootsüberstellung ca. 20km und Boot vom Trailer heben
Mi. 16.10.2013: Termin Typisierung Salzburger Landesregierung


Grüße aus dem Pongau
Manfred
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 22.jpg (129,7 KB, 214x aufgerufen)
Dateityp: jpg 39.jpg (143,8 KB, 163x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2669.jpg (165,8 KB, 222x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2670.jpg (133,4 KB, 195x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2672.jpg (128,5 KB, 188x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2680.jpg (166,4 KB, 206x aufgerufen)
__________________
lg.
Manfred

Wie lange es wohl dauern wird, bis meine Jogginghose begreift, dass sie wohl nie joggen wird.


Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com