Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 09.12.2014, 21:10
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.571
abgegebene "Danke": 97

Boot Infos

Habe einen guten Kunden (Ölfilterhersteller) den ich mal gefragt habe.
Er tät es nicht, weil die verwendeten Ventile im inneren des Filters je nach Anwendung verändert werden.
Es gibt Ventile die bei 60°C und welche die bei z.B. 80°C öffnen und somit den Filtervorgang einleiten.
Man bedenke, dass ein Motor in einem Auto eine völlig andere Öltemperatur fährt, als ein Aussenborder.
Ich würde einfach 1h weniger Boot fahren, dann hätt ich den Mehrpreis wieder raus oder kauf nen E-Tec oder wie die Dinger heißen, die brauchen keinen Ölfilter.
__________________
Gruß Ralf

Für Eile fehlt mir die Zeit

„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

Marlin 20 Mercury 200 V6
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com