Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 11.06.2015, 10:59
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von v-kiel Beitrag anzeigen
Rückwärtsgang solltest beim Anlegen nicht brauchen, da ist's viel wichtiger, dass dem Motor nichts passiert. Und wie die andren schon sagen, du musst das Gewässer lesen und mit den Strömungen arbeiten. .........

Ich übe auf der Donau jedes Mal die Einfahrt in Kehrwasserbereiche, immer gegen die Strömung und mit Flachwasser Trimmung....geht schon meistens ganz gut
Gewisse Kenntnisse über Strömungsbilder auf Flüssen können auch für Motorbootfahrer nicht schaden.

Wo das Motorboot endet, beginnt das Kanu:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wer den Film genau ansieht, merkt wo man mit Flachwasser, starker Strömung zu rechnen hat und wo das Bootfahren relativ sicher ist. Zum Beispiel wo man den Prop riskiert und wo kaum.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com