Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 12.06.2015, 21:48
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 560
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

So neu Erkenntnisse. Also bei eigendliche Baugleichen Motoren passt dann doch sehr wenig auf einander. Die Zündung ist unterschiedlich. Also Gedanke, lässt du alles wie es ist. Tauschte mal eben die beiden Motorblöcke. Suppi. Den Normalschaftermit E-Start auf den Langschaft und umgekehrt. Hat mich fast das ganze letzte Wochenende gekostet. Beim eigendlichen Langschafter war alles zu. Deshalb keinen Nebenauspuff. Wieder frei. Fing schon an bei der Antriebswelle. Beim Normalschafter waren die Längsfräsungen in der Antriebswelle( die in Kurbelwelle geschoben wird) länger. Wat nu? Also den Dremel rausgekramt und gefräst. Passt. Geschraubt und gemacht. Der Normalschafter klappt. Handstarter. Der umgebaute Langschafter klappt. die Kühlung aber nicht. Habe den Motorblock und unterwasserteil heute alles wieder zerlegt. Bin der Fehlerquelle auf der Spur. Imprelle ist neu, hat ja vor dem Umbau auch gefunst. Melde mich wieder und berichte.
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com