Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 16.06.2015, 17:37
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen

Das ein Edelstahl Prop mehr Gewicht hat, ist logisch, das es aber kracht beim Schalten spricht eher für eine schlechte Getriebe Einstellung oder auch ungeübten Rudergänger der unsauber schaltet ev. sogar bei angehobenes Drehzahl. Das tut weder dem Prop noch dem Getriebe gut. Denn die Getriebeschaltung ist nicht synchronisiert, daher sollte nur bei Leerlaufdrehzahl dann aber sauber und schnell der Gang eingelegt werden, dann kracht es garantiert nicht!
Sehe ich ganz genauso.
Aussenborder haben keine Flüssikeitskupplung, wie bei Booten mit Hydraulikgetriebe.
die können sogar sowas: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Schaltet sich deutlich weicher als jeder AB, bei nahezu jeder Drehzahl
wie man aber sieht dennoch nicht für Jedermann geeignet.

Mit Aussenbordern sollte man umgehen wie Dieter es beschreibt- falls das nicht geht: Zurück zum Händler damit.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com