Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 27.08.2015, 12:19
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von putchi Beitrag anzeigen
Hallo,
wie bereits an anderer Stelle gesagt, habe ich's getan! Ich habe nun einen 1992'er 60 PS Mercury und schon geht es mit den Fragen los

Da bei mir die Instrumente (Drehzahlmesser, Trimmanzeige) verbaut sind, und der "neue" Drehzahlmesser auch kleiner ist, frage ich mich, ob ich die "alten" nicht einfach übernehmen kann?
Betriebsstundenzähler lasse ich eh drin!
Das Signal für den Drehzahlmesser und die Trimmanzeige sollte doch bei den Motoren gleich sein?

Zur Montage am Spiegel: wenn ich mich nicht total vermessen habe, sollte das Lochbild passen....ein Problem weniger.

Ach so, ich benötige noch eine Schaltbox mit Schalter für Powertrimm(16900A15, bzw. ist ersetzt durch 881170A15), da ich den alten nicht gebrauchen kann, da er für "Unterputzmontage" und ohne Zündschloss u. Notstop ist.

Wenn jemand so ein Teil im Keller hat....gerne

Gruß
Jens
drinlassen kannst sie eh, funktionieren werdens halt nicht.
die haben ja ganz andere anschlüsse. beim evinrude-drehzahlmesser hast wahrscheinlich auch die kontrollleuchten fürn motor im dzm drin, oder ?
genau sowas wird der merc auch haben, aber beide halt proprietär und nicht kompatibel.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com