Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Elektroantrieb

Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #24  
Alt 21.06.2016, 16:22
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Elassona Beitrag anzeigen
Gibt zwar auch Schiffe, wo das notwendig ist, aber ich glaube, dass die wenigsten hier solch ein Boot haben, dass nicht durch einen E-Motor angetrieben werden kann.
Umgedreht wird ein Schuh draus: die wenigsten Boote kann man durch Elektro ersetzen.

Elektrische Motoren sind grundsätzlich effektiv und je nach Bauart nahezu wartungsfrei.

Das Problem ist eben dass man die gleiche Energiemenge, die z.B. in 30L Benzin steckt bei Akkus viel mehr Platz und Gewicht verbraucht.

Brennstoffzellen könnten eine Lösung sein, wenn diese noch weiter entwickelt werden.

Torqeedo sind halt schon die besten (und teuersten) Motoren, aber wie schon geschrieben wurde, ein Rib mit 60 Km Vmax wie meins müsste einen Schubleichter mit Akkus hinterherziehen wenn man weitere Strecken fahren will :-)

Für kleinere Boote wo es nicht auf große Geschwindigkeiten oder Reichweite ankommt, ist das aber eine gute Alternative.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com