![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#27
|
||||
|
||||
Prinzipiell ja
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gut , das Boot steht geschützt das ganze Jahr in der Scheune und wenn wir am See/Meer sind ist ne Schutzhaube über der Winde . Rost , Oxidation, Abrieb, Fettschmutz sind Fremdwörter Ich sprühe das Getriebe genausooft ein wie die Rollen vom Trailer, die Winde ist quasi noch sehr neu obwohl schon 3 Jahre alt. Bei der Bedienung sollte man schon aufmerksam sein-gerate mit den 3 Ansatzmöglichkeiten der Kurbel kann man schon was verwechseln ![]() ich habe das 1600der Modell muß aber auch im leichten Gang schon kräftig ran-die Frau tut sich dagegen sehr schwer aber nur bei einem bestimmten Punkt wenn das Boot beginnt komplett aus dem Wasser zu heben. Danach wird's zum Kinderspiel ![]() Tipp: das nasse Band nie eingerollt lassen. Ich habs immer getrocknet . Das erspart Stockflecken und Verfärbungen und marode wird es so auch nicht. ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
|
|