Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 01.12.2004, 07:27
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Moin,

Zitat:
(u.a. keine "Kerzenbrücken" mehr, Nordy wird wissen, was ich meine).
Ja, das Blei im damaligen Sprit war bei Zweitaktern eigentlich das grosse Problem.
Immer wieder bildeten sich diese Kurzschlussbrücken an der Elektrode.
Habe ich früher selbst bei meinen Kreidlers mehrfach gehabt.

Was die Klopffestigkeit angeht, hängt die natürlich ausser dem Blei primär erst einmal - wie Peter schon gesagt hat - von der Oktanzahl und nicht zu vergessen, beim Zweitakter auch von dem Ölanteil im Kraftstoff ab.

Je mehr Öl umso geringer die Klopffestigkeit.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com