Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 03.03.2017, 10:54
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von youseejo Beitrag anzeigen
Hallo Franz,

lieben Dank für die schelle Antwort. Die Löcher sind doch so tief, dass sicherlich ein Lenzstopfen dafür vorgesehen ist, oder? Ich denke wenn das Boot im Wasser ist, liegen sie unterhalb des Wassespiegels - dann würde ja immer Wasser einlaufen. Würde ja bedeuten, dass es auf jeden Fall Sinn macht das Kabel woanders her zu legen und dann 2 Lenzstopfen zu besorgen. Oder hab ich einen Denkfehler?

Viele Grüße Jo
Ja da hast du einen Denkfehler. Richtig ist das beim Ruhestand des Bootes die Löcher unter der Wasserlinie liegen. Aber sobald du das Boot in Bewegung setzt fließt das Wasser sofort ab. Das nennt man dann Selbstlenzer.
Wenn du aber was abstellen möchtest in diesem Bootsbereich musst du das Kabel verlegen und Lenzstopfen anbringen. Aber bei Regen nicht vergessen zu entfernen. Ich hätte mein Marlin 1999 bald versenkt, weil ich vergessen hatte die Lenzstopfen zu entfernen. Das Kabel würde ich allerdings schon verlegen. Weiter oben ein Loch bohren und einsilikonieren.

lg Franz
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com