![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
Hallo Erich,
du wolltest nochmal auf den Wiederverkauf zu sprechen kommen. Generell ist es wirklich so, daß ein Hypalon-Boot im gebrauchtem Zustand seinen Wert wesentlich besser hält! Wie Dieter schon geschrieben hat wirkt sich das vor allem dann aus wenn das Boot schon etwas älter ist. Den großen Unterschied zwischen PVC und Hypalon merkt man ja in den ersten Jahren eines Schlauchbootlebens relativ wenig. Aber so nach 8 - 10 Jahren (ist natürlich nur ein ca.-Wert) kann Hypalon seine ganzen Vorteile ausspielen (deshalb findest du auch im profesionellen Einsatz kaum ein PVC-Boot!). Und in diesem alter macht sich wie gesagt der Preisunterschied dann schon enorm bemerkbar. Wie immer gibt es ein paar Ausnahmen. Es wurde in einigen Beiträgen schon auf Zodiak Bezug genommen. Es ist nunmal die bekannteste Marke. Und das ist auch der Grund warum sich ein Zodiak, obwohl auch PVC eigentlich immer ganz gut verkaufen lässt. Es ist halt bekannt! Aber bei fast alle anderen PVC-Marken ist es verdammt schwer nach 8 oder mehr Lebensjahren einen vernünftigen Preis zu erzielen. Das ist auch der Grund warum ein Schlauchboothändler in der Regel keine Probleme hat ein älteres Hypalon-Boot in Zahlung zu nehmen, bei einem älteren PVC-Boot sieht es ganz anders aus. Ich hoffe dir die fehlende Antwort wenigstens im Ansatz gegeben zu haben. Einen entspannenden Sonntag wünscht Markus |
|
|