Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 24.07.2019, 06:52
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

... als Starterbatterie nutze ich bei meinem ersten Orion eine Motorradbatterie.

... die ist schön klein, leicht und reicht vollkommen aus.

... für diese schraubte ich mir mir einen Holzkasten, den ich am Heckspiegel montierte.

... der Tank braucht nicht befestigt zu werden. So kann man ihn flexibel nach rechts und links schieben. Ich gleiche so immer Fahrer- und Beifahrergewicht etwas raus. Der Tank schleudert beim Fahren nicht hin- und her.

... wenn Du ihn unbedingt fixieren möchtest, kannst Du zwei Rampa Muffen im Boden einlassen. Bevorzugt sollten diese aus VA Stahl sein oder normalen Stahl, die dann schön mit Fett zugeschmiert werden.

... zwei Muffen einlassen, Tank dazwischen, Gurtband drüber, fertig.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com