![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#4
|
|||
|
|||
Ja, es verringert die Ursache des Problems.
Problem? - warum wird so oft dieser Spritzschutz bei fast allen Herstellern verbaut? Das Unterwasserteil verdrängt Wasser, wenn es durch`s Wasser gezogen wird. Je schneller man fährt, desto mehr Wasser wird pro Zeiteinheit verdrängt - je tiefer der Motor hängt, desto mehr Wasser wird verdrängt ..... - das verdängte Wasser muss irgendwo hin. Bis zu einem bestimmten Grad ist Spritzwasser normal. Auch bei PKW Reifen wird/ muss Wasser verdrängt werden. Ist das Profil zu gering und das Fahrzeug zu schnell -> schwimmt das Auto. In Verdrängerfahrt kein Spritzwasser - in Gleitfährt 1.53 min spritzt es schon etwas( teilweise Durch Boot/ teilweise durch Motor erzeugt ) Um Links zu sehen, bitte registrieren . Fehlersuche: 1. Ist das Boot richtig aufgebaut? Richtiger Luftsdruck der Schlauche und des Kielschlauches? 2. Sitzt der Motor richtig bzw. nicht zu tief? ( idR. Kaviplatte auf Höhe des Tiefsten Punktes des Heck´s +- 2cm ) 3. Ist der richtige Motor montiert? Kurzschafter an KS Spiegel // Langschafter an LS Spiegel Ist das Boot richtig zusammengebaut, wurden alle Höheneinstellungen getestet- spritzt das Boot/ der Motor dann immer noch übermäßig viel --- kann es auch an einem Verarbeitungsfehler des Bootes liegen. .
__________________
Danke ! Geändert von Coolpix (31.03.2020 um 08:20 Uhr) |
|
|