Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 10.03.2005, 08:29
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Nein, bei einem 40PS 2-Takter kann man ca. so um die 8-9 Liter rechnen, nicht 10-12 Liter. Wir reden hier vom Durchschnittsverbrauch
Ich verbrauche mit meinem frisierten 30PS Johnson im Schnitt so um die 6 l/h, obwohl der Motor vom Gemisch extrem fett eingestellt ist.
8-9 l erscheinen mir etwas zu hoch.
Das Boot ist mit 1,60m auch extrem schmal, müsste folglich leicht laufen.

Bitte nicht die Verbrauchsvorteile des 4-Takters überschätzen.

Sie liegen im wesentlichen nur im unteren Teillast- und Drehzahlbereich und in der Vollast bei Höchstdrehzahlen.
In diesen Betriebsbereichen leidet der konventionelle Zweitakter doch sehr stark unter Kraftstoffverlusten und ungleicher Gemischverteilung.

Man kann von durchschnittlich 25 % Einsparung in diesen Bereichen ausgehen.

Das gilt aber nicht für den viel häufigeren mittleren Drehzahlbereich.
Hier haben auch die Zweitakter abstimmungsbedingt gute Füllungen und geringere Kraftstoffverluste.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com