Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2005, 21:43
itankan2002 itankan2002 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0


Frage Puuuh ... noch ein Neuling und noch mehr Fragen .... Mann über Bord!

Hallo ihr Lieben,
ich kann euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, endlich ein Forum über Schlauchboote gefunden zu haben.

Also, vorneweg, ich bin eine richtige Abenteuerin, also habt Geduld mit mir und schmeißt mich nicht gleich aus dem Forum, wegen meiner ungeheuerlichen Pläne.

Ich hbae vor im April an den Comer See zu reisen. Als Rucksacktourist, habe ich geplant. Aber da ich wenig Budget habe und das Wasser liebe, habe ich mir überlegt, ob ich mir nicht so ein Segelboot - Kajak kaufen soll. Dadurch könnte ich Transportkosten sparen und den Comer See vom Wasser aus entdecken.

Gut, die Sache mit dem Rucksack ist natürlich so ein Ding, aber irgendwie würde ich das Kind schon geschaukelt bekommen, habe bei Ebay mal geschaut, da gibts solche Boote schon ab 10 KG, natürlich kommt da noch Pumpe und Schwimmweste dazu.
Wo ich auch schon bei meiner ersten Frage wäre:
- Was brauche ich alles an Bord. Eine Schwimmweste ist klar, aber es ist ein Kajak ohne Motor, vielleicht noch solche Leinen, was würdet ihr noch vorschlagen?
- Welche BEstimmungen gibt es zu Boden ohne MOtor, die durch reine Muskelkraft angetrieben werden? Darf man da überall mit fahren?
- Ist mein Plan wenigstens ein bisschen realistisch (*hoff hoff hoff*), oder zu riskant?
-Und gibt es hier einen Internetguru, der mir Websites bezüglich folgender Dinge empfehlen kann: Karten des Comer Sees, geeignete Literatur für Anfänger, rechtliche Lage (Versicherungen)
und GANZ WICHTIG: Wo kann ich Regeln zum Verhalten auf dem Wasser nachlesen? Ich bin zwar ein Anfänger, will aber niemanden durch Unwissenheit gefährden und wenigstens die grundsätzlichen Dinge auf hoher See wissen.
-ja, und dann noch eins: Welche Materialien wären für meine Pläne geeignet, welche Voraussetzungen sollte mein Boot mitbringen
Im Voraus schon vielen lieben Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten

Lg Sassy
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com