Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 28.02.2022, 17:44
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Peter,
ich hab ja auch geschrieben, dass es bei meinem Boot so ist, wahrscheinlich hat mein Humber grosse innere Konen.
Wenn ich eine Sektion auf Druck bring, brauch ich bei der Nachbarsektion kaum was nachpumpen um auf den gleichen Druck zu kommen. Da muss man speziell beim Nachpumpen aufpassen, dass mqan mehrmals rundum nachpumpt.
Ich hab das ja auch nur als eine Möglichkeit in den Raum gestellt. Dass Klaus (oder wie er auch immer in Wirklichkeit heisst) das mit seinem physikalischem Obergscheittum in Abrede stellt war eh klar.
Er ist aber gern eingeladen nächsten Winter das bei meinem Boot in der Halle zu begutachten, wie seiner Meinung nach da die Physik ausgehebelt wird
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, bei dessen Boot das passiert.
Aber wahrscheinlich schreibt keiner was weil er sich nicht auch deppert von der Seite angehen lassen will.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com