Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 18.05.2022, 08:20
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.341
abgegebene "Danke": 929

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Wenn der Kalk sich in den Lack gefressen hat dann muß man den Lack aufbereiten.
Sei denn er hat sich auf den Lack gelegt.
Ich hatte es geschrieben weil Hannes eingefressen geschrieben hat.

Es war bestimmt falsch ausgedrückt mit eingefressen.

Ich habe schon mal Klarlackstellen gesehen die waren vom Vogelkot eingefressen.
Aber beim Harry sind es bestimmt Ablagerungen.

Dann wird es darauf ankommen welches Lösemittel dann anschlägt.

Ich würde es auch mal, wie der Hannes geschrieben hat, machen.
Oder wie der Mathias.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Comander (19.05.2022)
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com