Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 08.08.2022, 10:34
mihu mihu ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 606
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Die erste Auflage der Flickfibel war 1967, wenn du vorher gelernt hast wusste man es vielleicht noch nicht besser

Vorteile wenn zuerst die größte Lage eingelegt wird:
- die Klebefläche der einzelnen Schäftungslage zum vorhandenen Laminat ist größer
- beim Verschleifen an den Rändern wird die jeweilige Lage nur an den Enden beschliffen, nicht die ganze Lage durchgeschliffen falls es mal nicht ganz exakt passt
- daher weniger empfindlich auf kleinere handwerkliche Fehler

(Theoretischer) Nachteil ist die Umlenkung des Kraftflusses, bei 1:10 Schäftung macht das ca. 0.5% aus.

Für Hybridlaminate (zB. Kohle und Aramidfaser in verschiedenen Lagen kombiniert) gelten andere Regeln, die sind aber für unsere Boote nicht relevant. Aber soll jeder machen wie er will, daher für mich EoD.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com