Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 16.09.2022, 19:51
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Den ersten Vergaser den ich reinigen musste, war ausgrechnet bei einem Viertakter. Vergaser nicht leergefahren, Benzin teilweise verdampft - klebrige Rückstände verharzt.

Das Getriebeöl würde ich vor dem Einwintern auf jeden Fall kontrollieren, wenn der Motor daußen steht/ hängt. Hat sich Wasser eingeschlichen, kann das Getriebe platzen.

Ferner stopfe ich einen öligen Lappen in die Auspuffnabe.

Je nach Betriebsstunden/ Einsatzgebiet + Aussehen des Thermostates( kontrollieren ), spüle ich den Motorkreislauf mit Essigwasser in einer Wanne/ einem Fass, das sich durch die Abgase erwärmt. Man glaubt gar nicht wie sehr die Kühlkreisläufe zukalken können. Anschließend mit Wasser und Wasser + Frostschutz spülen.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com