Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 14.04.2005, 12:59
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Haupteinsatzgebiet ist auch sicher eher als Flautenschieber für Segler oder als lautloser "Jagdantrieb für GFK-Fischerboote. Da geht natürlich ein bisserl mehr.

Womit ladet Ihr Eure Batterien??? Bin nämlich noch immer auf der Suche nach einem bezahlbaren Ladegerät, dass man dran hängen lassen kann. Habe mir für meinen Quirl eine 250Ah-Batterie (bei 10 stündiger Entladung 180 Ah) zugelegt (63kg :blemblem: )

War äußerst günstig nur bräuchte ich dafür ein Ladegerät, das 20 - 30 A Ladestrom konsant liefert um sie über Nacht wieder aufladen zu können. Und da wird bei den elektronischen ganz schön hingegriffen!
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com