![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
Erstmal Danke für euren Input. Ich habe jetzt mal die Schraube untersucht. Da steht drauf:
3x14x19 und auf der anderen Seite steht 29 15. Das Zweite würde ich als Herstellungsdatum vermuten, denn das würde zum alter des Motors passen. Das mit der Hecklastigkeit hat ja auch der Vorbesitzer schon gesagt. Vorher hatte er 60PS dran und war der Meinung, dass es etwas mehr sein könnte. Dann hat er aber gemerkt, dass die 60 PS für das Boot eigentlich ausreichend waren. Allerdings sehe ich keinen Spielraum, was ich an der Gewichtsverteilung ändern könnte: 1. Ja, die Badeplattformen laden ziemlich weit aus, sind aber nur aus GFK + die Badeleiter. Demontieren? Nein. 2. Den Motor bekomme ich nicht leichter. 3. Die Batterie ist unter der Sitzbank, aber wo soll die sonst hin? Sonst war bei der Probefahrt nichts unter der Sitzbank. Vorne nur das Ankergerödel, Fender, Leinen, usw. Wenn es wirklich ein Trimmproblem ist, dann kann ich das nur mit menschlichen Trimmgewichten lösen. Die SE300 zu demontieren wäre zu überlegen, aber soweit bin ich noch nicht. Das nächste mal kann ich erst in einem Monat in Kroatien wieder testen. Da habe ich dann viel Zeit zum experimentieren mit realer Beladung. Und ich habe variable Trimmgewichte die auf Sprachkommandos reagieren ![]()
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
|
|