Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2024, 11:31
Mikama Mikama ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.10.2024
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kaufberatung Honwave t 40 oder Quicksilver Sport 420 HD

Hallo zusammen,
ich heiße Mika, komme aus Dortmund und bin neu hier im Forum.
Ich kann im Moment noch nicht viel zum Forum beitragen außer Fragen stellen. :-) Das ändert sich irgendwann aber hoffe ich.
Ich stehe wie viele andere vor mir auch vor der Entscheidung welches Schlauchboot ich mir kaufen soll. Bin zwischen dem T38 und dem t40, Quicksilver 420 Sport HD oder anderen vergleichbaren Marken hin und her gerissen. Haben beide so ihre Vorteile. Das T38 wäre für uns 4-köpfige Familie Gewichts und Platztechnisch eigentlich genau richtig da wir es mit dem PKW und Wohnwagen transportieren möchten. Da ich das Boot aber ausserhalb der 2 Familienurlaube auch zum angeln nutzen möchte, bietet sich das T40 mit Aluboden da aber eher an.
Habe hier auch schon die Threads mit fast den selben Fragen gelesen und ich bin fast zu dem Schluss gekommen das ich das mit Aluboden nehmen werde.
Liebäuge grad mit 2 Angeboten bei Kleinanzeigen und hätte gern eine Meinung von jemandem der sich auskennt dazu gehört.
Angebot 1:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das Quicksilver gefällt mir ganz gut da es aufgebaut für meine Angelzwecke gut taugen würde. Habe aber Bedenken das der Aufwand alles abzubauen wie Steuerstand, Sitze usw dann doch zu groß ist und es durch die 20cm länger auch schlechter zu verstauen ist als das T40. Den 30 Ps 2 takter würde ich ersetzen durch einen 20 Ps takter.
Wundern tut mich die Aussage vom Verkäufer das es ein Kurzschaftmotor ist. Ich habe ein Video wo das Boot für Langschaft beschrieben ist. Langschaft fände ich jetzt nicht so toll da der Motor dann noch größer ist.

Angebot 2:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das finde ich auch nicht schlecht. Motor ist von 2006, angeblich nur 15 Betriebsstunden und Boot ist von 2018.
Oder lieber die Messe in Düsseldorf abwarten und auf ein gutes Angebot auf der Messe hoffen?

Wäre um eine Meinung dankbar.
Schoene Gruesse
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com