Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2025, 06:42
macrums macrums ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.07.2025
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Längere Standzeit - Sprit selbstansaugend?

Guten Morgen!
Ich bin der Markus und habe vor 40 Jahren das erst mal Kontakt zum Thema Schlauchboot und Außenborder gehabt. Vor einem Jahr habe ich den damaligen 4PS Johnson 2 Takter wieder aus dem Dachboden geholt, leider war der von meinem alten Herrn nicht gut gepflegt worden... Aus diesem Grund habe ich mir vor ein paar Wochen einen gebrauchten Mercury 5 PS 4 Takter gekauft, Baujahr 2018. Sieht aus wie neu, da sind laut Verkäufer keine 25 Liter Sprit durch. Ölwechsel Getriebe und Motor habe ich selber gemacht. Ein schöner Motor vom Zustand.

Den Mercury habe ich dann mit Sprit befüllt und einige Mal am Starterseil gezogen. Auch nach 30 Mal kam da kein Sprit Richtung Vergaser. Ich habe dann selber "angesaugt" und siehe da, läuft wie eine eins. Obwohl der wohl 3 Jahre gestanden hatte.

Ich habe nun (nach dem ersten Start vor ca. 3 Wochen) einen durchsichtigen Kraftstofffilter eingebaut, um was sehen zu können. Und nun meine Frage: Sollte sich der leere Filter nicht durch ziehen am Starterseil selber füllen?

Ich habe 50x gezogen, da kommt kein Sprit. Ich habe dann den Schlauch von der "Kraftstoffpumpe" (Bauteil, ca 3x3 cm) abgezogen. 1x wieder selber angesaugt und schon lief der Motor. Aus dem "grauen Bauteil" spritze Kraftstoff raus- also sofort Stopp. Ich gehe deshalb davon aus, dass das eine Kraftstoffpumpe ist.

Alle Schläuche wieder zusammen gesteckt und jetzt startet der Motor bei jedem Zug. Dürfte klar sein, weil noch Restsprit im Vergaser ist, sobald der Motor läuft wird auch wieder Kraftstoff nachgepumpt. Nur Frage ich mich einfach, ob der Motor das nicht selber auch ansaugen müsste... Ich meine bei 50x ziehen, wenn es nicht mehr war.. Da müsste doch die Leitung gefüllt sein... Das sind vom Tank zum Benzinhahn vielleicht 25 cm, dann zurück zur Kraftstoffpumpe 40cm und dann hoch zum Vergaser noch mal 20 cm. Sagen wir mal es wäre 1m Benzinschlauch mit 5mm Innendurchmesser... So oft ziehen... das müsste doch reichen? Oder liege ich falsch?

Was meint ihr? Und danke schon mal für Antworten.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com