![]() |
|
|||||||
| Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Mir gefällt es das sie sofort einsatzbereit ist mit dem Dreh des Display auf waagerecht.Du schnippst mit dem Daumen den Display hoch und schon kannst du los legen. Im Film absolut stabilisierte Filmaufnahmen und du siehst nur die Bewegungen des Bootes.Das kommt richtig gut rüber. Die Filmsequenzen muß ich in Final Cut noch bearbeiten. Mit der Mimo Software ist die Cam schnell verbunden und zeigt das Bild auf dem Handy. Steht diese Cam auf einem Stativ kann man sie auf dem Display in alle Richtingen steuern und sämtliche Funktionen einstellen. Das klappt auch sehr gut. Ich kann auch nicht schreiben das der Griff sehr warm wird. In der Combo Version liegt ein zusätzlicher Akku als erweiterter Handgriff dabei der die Funktion einer Power Bank hat. Es sorgt dafür das der Akku der Cam immer fast voll ist und leert sich zuerst. Naja...und wasserdicht ist meine Sony Cam und Handy auch nicht. Die Osmo Pocked 3 soll eine Ergänzung sein die mal schnell eingesetzt werden kann. Ich habe lange Zeit mit meinen Mac Book Pro von 2013 gearbeitet und habe seit einiger Zeit ein Mac Book Pro m4 Pro der die Filme mit Final Cut sehr gut verarbeiten kann. Das macht richtig Spass ![]() Die Gopro ist schon ein wenig größer und nicht so schnell in der Hosentasche verschwunden ![]() Sie hat natürlich auch viele Vorteile die die Osmo nicht hat ![]() Aber wie schon geschrieben der große Vorteil ist das sie sehr klein ist, sofort einsetzbar und Gimbel Technik hat. Vielleicht landet so eine Gopro ja auch mal in meinem Bestand. Damit wäre ich zu Wasser, zu Land und in der Luft vertreten
__________________
|
| Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
Svend (09.09.2025) | ||
|
|