Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2005, 18:37
manoli
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln wasserschaden yamaha 28A/E

hallo liebe schlauchbootfreunde,

erst einmal möchte ich mich bei euch vorstellen,
ich bin manoli, lebe in griechenland/pelopones/githio und habe mir aus deutschland einen yamaha 28A/E (ebay) mitbringen lassen,
beim kauf wurde kompression geprüft und er lief auch sofort sehr gepflegt usw.
dann lag er hier so einige zeit herum und dann sollte er endlich an das boot...
batterie angeschlossen, gestartet ...nichts..., motor fest,
mit der hand am anlasserrad gedreht und er löste sich, nach einiegem orgeln lief er dann aber irgendwie unrgutund...
am nächsten tag ab ins meer georgelt und georgelt... kerzen rein, kerzen raus,
die vom unteren zylinder war immer irgentwie nass,
irgendwann sprang er dann an und ab ging die post, lief wunderbar kam sofort ins gleiten (fahre aber sonst nur zum fischen ...) nach einiger zeit bei vollgas ein ruckeln, boot wieder raus aus dem wasser.. beide kerzen waren total verkrustet und total verkalkt !!
dieses spiel habe ich einige male mitgemacht, der motor sprang sehr schlecht an, lief dann aber sehr gut (speed) aber nach einiger zeit haben die kerzen den geist aufgegeben !
jetzt habe ich den motor auseinander genommen, von 4kolbenringen waren 3total fest, kolben zylinderwand waren nass alles war oberfächig angerostet,
kurbelwelle war total nass und hatte einen weislichen öligen belag, alles sah furchbar aus,
habe dann die äussere auslassabdeckung abgebaut und habe festgestellt, das durch korrosion (ausspuff ???) in der inneren auslaßabdeckung zwei kleine löcher waren und das blech auch total verrostet und verkalkt war,
wie kann ein motor überhaupt noch in so einem zustand laufen, anspringen und noch power bringen ???
alle ersatzteile werde ich in den von euch empfohlenen shops bekommen,
meine frage, liegt es an den löchern in der inneren abdeckung ?? kommt trotz abgasdruck wasser in den brennraum oder könnte noch wo anders ein defekt schlummern ??

gruss

manoli
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com