Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 04.10.2005, 20:45
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Habe es letzte Wintersaison ebenfalls so gemacht. Bisschen Latte genommen, Stützen zurecht gesägt, Plane über das Boot geworfen und habe den ganzen Winter über keine Nacht ruhig geschlafen. So, wie oben beschrieben, würde ich es nicht noch einmal machen. Aber bekanntlich macht ein Versuch klug. Problem dabei ist, dass du permanent den Luftdruck in den Schäuchen sauber halten musst. Sonst bist du permanent dabei, die Plane nachzuspannen.

Wenn die Tage kälter werden, muss Luft in den Schlauch, sonst drückt der Schnee oder die vom Regenwasser zu schwer gewordene Plane die Schläuche runter und von einem guten Schutz kann keine Rede mehr sein. Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen, dass eine vernünftige und schwere Persenning das Beste ist. Das Boot sollte auch nicht komplett abdeckt sein. Die Luft muss zirkulieren. Schwitzwasser und Feuchtigkeit wirst du eh im Boot haben, ob nun mit einer atmungsativen oder geschlossenen Oberfläche. Wenn im Winter die atmungsative Persenning voll Schnee liegt, setzt die Membranfunktion eh aus. Genauso wie eine gefrorene atumungsaktive Persenning.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com