Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 02.01.2004, 14:30
Benutzerbild von Lanfranco
Lanfranco Lanfranco ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2003
Beiträge: 101
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
wenn der Motor im Auto liegend transportiert wird, sollte der Vergaser vorher absolut leergefahren sein. Sonst kann es zum "Ersaufen" der Zündkerzen kommen, falls das überschüssige Benzin noch nicht verdunstet sein sollte. Dieses läuft in die Einlaufkanäle. Ein Viertakter scheint hier allgemein etwas komplizierter zu sein. Nach dem Leerfahren würde ich den Motor auf jeden Fall noch einige Stunden am Boot oder auf einem Ständer hängen lassen bis er trocken ist (sowohl innen als auch aussen). Es muß auch sichergestellt sein, dass sich kein Wasser irgendwo im Motor befindet, wo es nicht hingehört.
Gruß
Lanfranco
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com